Datenschutzerklärung

Stand: 05.12.2024

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir, Mike Gregori, als Online-Fitness-Coach ein wichtiges Anliegen. Ich informiere dich im Folgenden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, welche Daten ich erhebe, wie ich sie verarbeite und welche Rechte dir zustehen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung bin ich,Mike Gregori, Mendelstraße 20, 39052 Kaltern an der Weinstraße (BZ), Italien, erreichbar unter mikegregori010@gmail.com und +39 3385442315. Beim Besuch meiner Website werden automatisch technische Daten wie deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem sowie die Referrer-URL erfasst. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website, der Systemsicherheit sowie der Optimierung meines Angebots und basieren auf meinem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wenn du mich über ein Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und der Inhalt deiner Anfrage verarbeitet, um deine Anfrage zu bearbeiten und mit dir zu kommunizieren. Dies geschieht auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für die Anmeldung zu meinen Trainingsprogrammen oder Beratungen erhebe ich Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie – sofern für das Coaching erforderlich – Gesundheitsdaten wie Informationen zu deinem Fitnessstatus, Allergien oder Vorerkrankungen. Diese Daten sind notwendig, um das vereinbarte Coaching durchzuführen, individuelle Trainingspläne zu erstellen und deine Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung sowie auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, wenn Gesundheitsdaten verarbeitet werden.

Zur Abwicklung von Zahlungen verarbeite ich Zahlungsinformationen wie IBAN oder Kreditkartendaten und nutze gegebenenfalls Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Stripe. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für Erstgespräche und die Kommunikation während des Coachings verwende ich Online-Plattformen wie Zoom oder Webex. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Audio- und Videodaten verarbeitet werden. Die Nutzung dieser Plattformen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung und auf Basis deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die von mir angebotenen Dienstleistungen kein Erfolgsversprechen darstellen. Der Erfolg meiner Trainings- und Coaching-Angebote hängt wesentlich von deiner persönlichen Arbeitsbereitschaft, Disziplin und der Umsetzung meiner Empfehlungen ab. Mein Coaching bietet dir Werkzeuge und Unterstützung, die jedoch nur mit deinem eigenen Engagement den gewünschten Erfolg erzielen können.

Deine Daten gebe ich ausschließlich an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, beispielsweise an Zahlungsdienstleister oder technische Dienstleister wie Hosting-Anbieter oder Anbieter von Buchungs- und E-Mail-Systemen. In seltenen Fällen können Daten auch an Rechtsanwälte oder Behörden weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach werden die Daten gelöscht. Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Falls du mir eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Darüber hinaus steht dir das Recht zu, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Bitte beachte, dass eine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet nicht gewährleistet werden kann.

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, beispielsweise bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen meines Angebots. Die jeweils aktuelle Version findest du auf meiner Website. Wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner Daten hast, erreichst du mich unter den oben genannten Kontaktmöglichkeiten.